Neues in Kürze

David Sooprayen mit EUHA-Förderpreis ausgezeichnet

AUSZEICHNUNGEN

Mit dem Förderpreis der Europäischen Union der Hörgeräteakustiker e.V. (EUHA) wird herausragender Nachwuchs der Akustikerbranche ausgezeichnet. Bis zu drei Arbeiten können in diesem Rahmen prämiert werden. Gewonnen hat in diesem Jahr David Sooprayen, der seine Bachelor-Arbeit eingereicht hatte.

Weiterlesen...

EuGH: Für Krankenkassen gilt Wettbewerbsrecht

RECHT

© Gina Sanders - Fotolia.com

Der europäische Gerichtshof hat am 3. Oktober eine bemerkenswerte Entscheidung getroffen, nämlich dass die gesetzlichen Krankenkassen trotz ihres öffentlich-rechtlichen Charakters als Gewerbetreibende anzusehen sind und damit dem Wettbewerbsrecht unterliegen.

Weiterlesen...

BGH bestätigt Meisterpräsenz

RECHT

Der Bundesgerichtshof hat in seinem Urteil vom 17. Juli 2013 (Az: I ZR 222/11) entschieden, dass es weder irreführend sei, noch einen Verstoß gegen den Grundsatz der Meisterpräsenz gemäß HWO darstelle, wenn der Meister in einem Hörgeräteakustik-Unternehmen nicht ständig anwesend sei, weil er auch noch für einen zweiten Betrieb in einer benachbarten Stadt zuständig sei.

Weiterlesen...

AURITEC: NEUE KINDERAUDIOMETRIE-ANLAGE EAR3.0-PED

UNTERNEHMEN


Im Rahmen der Industrieausstellung zum diesjährigen EUHA-Kongress präsentierte die Hamburger Firma Auritec ihre neue Kinderaudiometrie-Anlage ear3.0-PED. Entwickelt wurde die neue Anlage „auf Basis des erprobten Audiometer ear3.0 und auf der Kompetenz des Unternehmens“, wie es in einer Pressemitteilung von Auritec heißt. Zudem sei ear3.0-PED „für die Bedürfnisse der Akustiker“ entwickelt worden.

Weiterlesen...

DEUTSCHLANDS „HÖRAKUSTIKER DES JAHRES“ GEKÜRT

AUSZEICHNUNGEN

Hörakustik Schmitz - DE winner

Ein hervorragender deutscher Hörakustiker hat sich gegen die harte Konkurrenz durchgesetzt und mit überdurchschnittlichem Engagement für seine Kunden den begehrten Titel „Hörakustiker des Jahres 2013“ errungen.

Weiterlesen...

58. EUHA-Kongress

Nach einem verhältnismäßig ruhigen Auftakt am Mittwoch, zeigte sich der Internationaler Hörgeräteakustiker-Kongress (EUHA) an den restlichen beiden Tagen von seiner gewohnten Seite. Lange Schlangen am Einlass, gut besuchte Vorträge und 7 Workshops mit über 21 nationalen und internationalen Referenten zeigten wieder einmal, welchen außerordentlichen Stellenwert die EUHA besitzt.

Weiterlesen...

58. Internationaler Hörgeräteakustiker-Kongress eröffnet

EUHA-Kongress 2013

Vom 16. bis zum 18. Oktober ist Nürnberg wieder einmal das weltweite Zentrum der Hörbranche. Pünktlich um 9.30 durchschnitten Hans-Peter Bursig, Vorsitzender des Vorstandes des Bundesverbandes der Hörgeräteindustrie (BVHI), und Martin Blecker, Präsident der Europäischen Union der Hörgeräteakustiker e. V. (EUHA) das weiße Band und eröffneten damit den 58. Internationalen Hörgeräteakustiker Kongress.

Weiterlesen...

Erfolgsmodell RIC: Mehr als 2 Mio angepasste Phonak-RIC-Geräte weltweit

Oft angepasstes RIC-Gerät: Das Phonak Audeo_Q_312

Das Marktsegment für RIC-Geräte wächst dreimal schneller als der gesamte Markt und macht heute bereits ein Viertel des Absatzvolumens aus, das meldete Phonak in einer Pressemitteilung von Mitte September. Den Grund hierfür hat der im schweizerischen Stäfa beheimatete Hersteller ebenfalls ermittelt.

Weiterlesen...

Verfolgung von Ärztekorruption vorerst gescheitert

Hier tagt der deutsche Bundesrat: das preußische Herrenhaus in Berlin

Der von Gesundheitsminister Daniel Bahr vorgelegte Gesetzesentwurf gegen Ärztekorruption und für Prävention für die Versicherten durch die Krankenkassen fand im deutschen Bundesrat keine Mehrheit.

Weiterlesen...

Med-El Gründerin und CEO Dr. Ingeborg Hochmair erhält Lasker Award

Ausgezeichnet: Med-El-Gründerin Dr. Ingeborg Hochmair, G. M. Clark, B. S. Wilson/copyright: lasker-DeBakey

Anfang September wurde bekanntgegeben, dass Dr. Ingeborg Hochmair mit dem renommierten Lasker-DeBakey Clinical Medical Research Award ausgezeichnet wurde. Die Österreicherin teilt den Award mit Graeme M. Clark (Emeritus, University of Melbourne, Australien) und Blake S. Wilson (Duke Univesity NC, USA).

Weiterlesen...