Neues in Kürze

Neue Trockenbox von HANSATON

Pflege


Gute Pflege zahlt sich aus: Von HANSATON gibt es die neue UV DRY Box HADEO für optimale Funktionalität und lange Lebensdauer von Hörgeräten.

Weiterlesen...

David Garrett ist neuer Widex-Botschafter

kooperation

Leidenschaft für den perfekten Klang verbinden Widex und David Garrett- nun gab der Premium-Hörgerätehersteller bekannt, dass Garrett als Botschafter des guten Klangs die Repräsentation des Unternehmens übernimmt.

Weiterlesen...

Sonova veröffentlicht Halbjahresergebnis 2021/22

Unternehmen


Sonova Holding AG: Anhaltend positive Wachstumsdynamik und weitere Fortschritte bei der Profitabilität.

Weiterlesen...

Wanted: Kids mit Köpfchen

Wettbewerb


Pünktlich zum Welterfindertag am 9.November startete MED-EL erneut seinen internationalen Kinder-Erfinder-Wettbewerb „ideas4ears“.

Weiterlesen...

Sonova erweitert Portfolio im Bereich der Audiological Care

Hörgesundheit


„Hörverlust geht häufig mit zusätzlichen Risikofaktoren und begleitenden gesundheitlichen Bedürfnissen einher, welche bei seiner Behandlung daher berücksichtigt werden sollten. Indem wir beim Hörverlust ganzheitlich ansetzen und unsere Dienstleistungen erweitern, können wir besser auf die Bedürfnisse unserer Kunden eingehen und ihnen helfen, im Alter gesund zu bleiben“, so Christophe Fond, Group Vice President Audiological Care bei Sonova.

Weiterlesen...

Oticon Medical: Mehr Klänge für das Gehirn

Produktentwicklung
Neue Forschungsergebnisse zeigen, dass das Gehirn Zugang zur gesamten Klangkulisse benötigt, um dem Gehörten einen Sinn zu verleihen. Die Devise lautet also: Mehr Klänge für das Gehirn! Vor diesem Hintergrund präsentierte Oticon Medical auf dem EUHA-Kongress 2021 in Hannover den Ponto 5 Mini, das erste Modell der neuen Ponto 5-Familie.

 

Weiterlesen...

Bewegung bei Widex

Personalwesen

l

Bei der Widex Hörgeräte GmbH in Stuttgart, bei der über 100 Mitarbeiter*innen beschäftigt sind, gab es Bewegung im Personalwesen. Rüdiger Luithle (oben) und Alexander von Bandemer (unten) bekamen neue Funktionen.

 

Weiterlesen...

Neue Norm für Messanordnung

Forschung


Das Institut für Hörtechnik und Audiologie der Jade Hochschule und das Deutsche Hörgeräte Institut in Lübeck werden in den nächsten zwei Jahren gemeinsam an einer Vorgabe zur Standardisierung der Messanordnung von Sprachtests in der Hörsystemversorgung arbeiten.

Weiterlesen...

Signia bietet Fortbildung für digitale Kundenbetreuung

Trend


Signia bietet eine Fortbildung für teleaudiologische Anwendungen an. Sie richtet sich an Meister und Gesellen des Hörakustikhandwerkes, die sich für neue Perspektiven in den Bereichen Kundenansprache, Kundenbegleitung und Kundennachsorge durch digitale Prozesse interessieren.

Weiterlesen...

App „nora“ - Notruf auch für Hörgeschädigte

Barrierefreiheit


Am 28. September 2021 wurde der barrierefreie Notruf für Menschen mit Hör- und Sprachbeeinträchtigungen „nora“ freigeschaltet. Mit der App sind Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst im Notfall schnell und einfach erreichbar.

Weiterlesen...