David Sooprayen mit EUHA-Förderpreis ausgezeichnet
- Details
- Veröffentlicht am Mittwoch, 20. November 2013 10:07
AUSZEICHNUNGEN

Mit dem Förderpreis der Europäischen Union der Hörgeräteakustiker e.V. (EUHA) wird herausragender Nachwuchs der Akustikerbranche ausgezeichnet. Bis zu drei Arbeiten können in diesem Rahmen prämiert werden. Gewonnen hat in diesem Jahr David Sooprayen, der seine Bachelor-Arbeit eingereicht hatte.
Darin untersuchte Sooprayen, der heute als Validation Manager bei Phonak arbeitet, den Nutzen zusätzlicher Tieftonverstärkung bei offen versorgten milden bis moderaten Hörminderungen. Die Ergebnisse der Laboruntersuchen im Rahmen seiner Abschlussarbeit zeigten, dass Hörprogramme mit zusätzlicher Tieftonverstärkung einen messbaren Nutzen für das Verstehen in Störgeräuschen bieten. Betreut wurde Sooprayen hierbei von dem Phonak-Team der Audiologischen Entwicklung. Sein Ingenieursstudium absolvierte er an der Fachhochschule Lübeck. Der mit 3.000 Euro dotierte Förderpreis der EUHA wurde im Rahmen der Eröffnungsfeier des 58. Internationalen Hörgeräteakustiker-Kongresses in Nürnberg verliehen. Den mit 2.000 Euro dotierten 2. Platz erreichte Johannes Kohorst für seine Arbeit über die Auswirkungen von Frequenzkompressionen. Den mit 1.000 Euro dotierten 3. Rang belegte Franziska Eckardt, die sich mit der Erfassung alltäglicher Schallsituationen beschäftigte.