Neues in Kürze

Rayovac auf der Suche nach Hörhelden

danksagung


Die Rayovac-Kampagne zum Welttag des Hörens 2023 unter dem Motto „Hörhelden“ ermöglicht Menschen mit Hörverlust, ihre persönlichen Hörheld*innen für ihren besonderen Einsatz noch bis Mitte April zu nominieren.

Weiterlesen...

Nicht vergessen und weitersagen!

Fortbildung


Am 31. März findet die Digitale EUHA-Frühjahrstagung statt.

Weiterlesen...

Zum Tod von Günter Steinmeier 

Nachruf


Der Fachverband Deutscher Hörakustiker nimmt Abschied von Ehrenpräsident Günter Steinmeier. 

Weiterlesen...

IAS unterstützt lokalen Wettbewerb

initiative


IAS bietet großen Erfahrungspool sowie Alleinstellung als „Im-Ohr-Manufaktur“.

Weiterlesen...

Firmenverzeichnis

Neue Produkte

Robust, robuster, REXTON.
 Robust, robuster, REXTON.

Produktentwicklung


REXTON hat am 1. März 2023 die Markteinführung des BiCore B-Li-M RUGGED bekannt gegeben, dem robustesten Hinter-dem-Ohr-Hörsystem, das Rexton je hergestellt hat.

Oticon launcht neues Premium-Hörsystem
Oticon launcht neues Premium-Hörsystem

Produktentwicklung

 

Der dänische Hörgerätehersteller Oticon launchte am 1.März 2023 das neue Premium-Hörsystem Oticon Real™und führt damit eine weitere innovative Technologie ein.

Neueste Videos

„Well-Being“ aus der Sicht eines Kunsthistorikers...
„Well-Being“ aus der Sicht eines Kunsthistorikers

Mitte Juni lud Phonak die internationale Presse zu einem Medienevent ein, das ganz unter dem Motto „Well-Hearing is Well-Being“ stand.

Anzeigen

Im Fokus

 „Meine Schwerhörigkeit prägt meinen gesamten Lebensweg“
 „Meine Schwerhörigkeit prägt meinen gesamten Lebensweg“

Interview


Eigentlich wollte Henning Glause Tierarzt werden. Doch auf dem Weg dorthin triggerte ihn seine vergangene und komplizierte Schullaufbahn so sehr, dass er eine Planänderung vornahm und sich seitdem selbst für die Förderung und Integration von Menschen mit Handicap einsetzt. 

IdO-Hörsysteme: Von der Nische zum Megatrend
IdO-Hörsysteme: Von der Nische zum Megatrend

Marktentwicklung

Ein Rundgang über die diesjährige EUHA machte es deutlicher denn je: Neue IdO-Modelle wohin man auch schaut. Warum ist das so und wo geht die Reise hin?